Gestern versammelten sich 104 Mitglieder der SP Stadt Luzern im Theater Pavillon zur jährlichen Generalversammlung. Im Zentrum standen Personalentscheide. Nach fünf Jahren trat Präsident Yannick Gauch nicht mehr zur Wahl an. Die neue Doppelspitze bilden Alessandra Sorrentino und Simon Roth.
Abschied von Yannick Gauch
Der scheidende Präsident Yannick Gauch blickte in seiner Abschiedsrede auf die Erfolge der Partei in den vergangenen Jahren zurück. Er erwähnte dabei die erfolgreiche Kampagne gegen die Spange Nord (72 % Ja) sowie die «Airbnb-Initiative» (64 % Ja). Mit fast 30 % Wähler*innen-Anteil und zwei Sitzen im Stadtrat bei den kommunalen Wahlen im Frühling 2024 erreichte die Luzerner Sozialdemokratie unter Gauch ein Allzeithoch. «Die Erfolge der SP Stadt Luzern wären ohne euch, die aktiven Mitglieder, nicht möglich», sagte Gauch. Und weiter: «Es war eine Ehre, Präsident dieser Sektion zu sein.»
Das neue Co-Präsidium
Einstimmig wurden Alessandra Sorrentino (34) und Simon Roth (40) zum neuen Co-Präsidium gewählt. Die Betriebswirtin Sorrentino, welche in Italien aufgewachsen ist, arbeitet im Fundraising bei der SP Schweiz, nachdem sie zuvor in verschiedenen NGOs in diesem Bereich tätig war. Zudem vertritt sie die SP in der Einbürgerungskommission der Stadt Luzern und ist Vorstandsmitglied des Vereins Klimaschutz Schweiz. Sie hielt fest: «Es muss allen Menschen möglich sein, selbstbestimmt und in Würde in unserer Stadt zu leben. Voraussetzungen dafür sind beispielsweise Chancengleichheit in der Bildung, eine ausreichende familienergänzende Kinderbetreuung sowie ein funktionierendes soziales Netz.»
Roth ist Leiter für Organisation, Administration und Finanzen beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB). Zuvor war er in leitenden Positionen bei der SP Schweiz sowie beim Mieter*innenverband des Kantons Basel-Land tätig. Seit elf Jahren ist er Mitglied des Grossen Stadtrates, den er im Amtsjahr 2024/25 präsidiert. “Statt mehr bezahlbaren Wohnraum für Luzernerinnen und Luzerner sehen wir massiv steigende Renditen bei den Immobilienspekulanten. Damit sich das ändert, braucht es eine starke und aktive SP”, richtete Roth das Wort an die Anwesenden. Bis zum Ende seiner Amtszeit als Parlamentspräsident ruht sein Amt als Sektionspräsident, sodass Sorrentino bis dahin das Präsidium alleine wahrnimmt.
Wahlen, Verabschiedungen und Rückblick
Die Grossstadträtin Marta Lehmann wurde als Vizepräsidentin verabschiedet. Janina Huber, Anna Gallati und Mirjam Züblin wurden in der Geschäftsleitung bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Carla Tobler und Léon Schulthess. Fraktionschefin Regula Müller legte den Jahresbericht der Fraktion vor. Zudem hielt Stadträtin Melanie Setz Rückblick auf ein bewegtes politisches Jahr.
Gastreferat von Urban Hodel
Gastreferent war Urban Hodel, Co-Leiter Kommunikation beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB) und gebürtiger Luzerner. Er berichtete über die Abstimmungskampagnen der Gewerkschaften in den letzten Jahren, in denen es immer wieder gelang, fortschrittliche Mehrheiten an der Urne zu erreichen.
Kontakt:
Alessandra Sorrentino, Co-Präsidentin SP Stadt Luzern, 076 560 93 92
Simon Roth, Co-Präsident SP Stadt Luzern, 079 275 87 94